Rupp, Sabine1981-01-072020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261979https://orlis.difu.de/handle/difu/468481Angaben über Haushalte mit ausländischem Haushaltsvorstand werden stark von den Arbeitern aus den früheren Anwerbeländern bestimmt, die 73 % aller in der Bundesrepublik Deutschland lebenden Ausländern ausmachen. Fast alle Ausländer leben heute in Privathaushalten, deren Größe oftmals sehr unterschiedlich ist von der, die sie im Heimatland kannten. Eine Familienzusammenführung bringt nicht immer das gewohnte Familienleben zurück: viele Frauen sind erwerbstätig, manche ließen ihre Kinder zurück. Am bedenklichsten ist die Lage der in der Bundesrepublik aufwachsenden ausländischen Kinder und Jugendlichen. -z-AusländerSozialstrukturPrivater HaushaltEinkommenStaatsangehörigkeitHaushalte von Ausländern in der Bundesrepublik Deutschland.Zeitschriftenaufsatz049325