Bangert, Kurt2011-03-162020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252011978-3-531-17448-8https://orlis.difu.de/handle/difu/198902Spendenwerke und Hilfsorganisationen genießen einen hohen Vertrauensvorschuss in der Öffentlichkeit, weil sie sich für die gute Sache einsetzen. Doch auch bei gemeinnützigen Werken gibt es Pleiten, Pech und Pannen. Darum gewinnen gute Betriebsführung, Transparenz und Wirkungsbeobachtung auch bei non-profit Organisationen zunehmend an Bedeutung. Neue Standards und Qualitätskriterien sind nötig. Das Handbuch informiert über gute Organisationsführung, weist auf Fallstricke und Gefahrenpotenziale hin, gibt Anregungen, wie Fehler und Spendenveruntreuung vermieden werden können und worauf Spender achten sollten, wenn sie ihre Zuwendungen einer Hilfsorganisation anvertrauen möchten.Handbuch Spendenwesen. Bessere Organisation, Transparenz, Kontrolle, Wirtschaftlichkeit und Wirksamkeit von Spendenwerken.MonographieDW23918SozialverhaltenInformationWerbungWirtschaftlichkeitWirkungTransparenzOrganisationKommunikationsmedienSpendeNon-Profit-OrganisationKontrolleVeruntreuungVerantwortungHandbuch