Gomez-Ibanez, Jose A.Fauth, Gary R.1986-01-172020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251980https://orlis.difu.de/handle/difu/519355Drei der angesehensten amerikanischen Modal-split-Modelle prognostizieren eine sehr unterschiedliche Maßnahmeempfindlichkeit der Verkehrsmittelwahl auf Änderungen von Reisezeit und -kosten des Autos bzw. des ÖPNV. Es wird untersucht, auf welche Faktoren diese Unterschiede zurückzuführen sind. Der Hauptgrund liegt im Aufbau der Modelle mit unterschiedlichen Erklärungsvariablen, die zusätzlich zu Zeit und Kosten verwendet werden. Bis erforscht ist, welche Variablen eine wirklichkeitsnahe Abbildung ermöglichen, sollen Modellanwender den Unsicherheitsbereich der Prognosen berücksichtigen. (IRPUD)VerkehrsmittelwahlPrognoseVerkehrsmodellElastizitätModal-SplitWissenschaft/GrundlagenVerkehrUsing demand elasticities from disaggregate mode choice models.Zeitschriftenaufsatz102484