Linke, Karl-Heinz1980-02-032020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251978https://orlis.difu.de/handle/difu/461197In Berlin/Ost sollen bis 1980 gemäß dem Fünfjahrplan 55000 bis 75000 Wohnungen geschaffen werden, darunter 55000 bis 57000 durch Neubau. Dadraus entstehen veränderte Anforderungen an den öffentlichen Nahverkehr. Nach einer kurzen Darstellung des vorhandenen Streckennetzes mit schwerpunktmäßiger Betrachtung der Teile, auf denen durch den Wohnungsneubau künftig die Hauptverkehrsströme zu erwarten sind, werden in dem Artikel die geplanten Änderungen im Nahverkehrsnetz erläutert.gk/difuÖffentlicher PersonennahverkehrWohnungsbauVerkehrStadtplanungStreckennetzentwicklung des ÖPNV in der DDR-Hauptstadt Berlin infolge des Wohnungsbauprogramms.Graue Literatur038827