2000-11-232020-01-032022-11-252020-01-032022-11-2520000934-1307https://orlis.difu.de/handle/difu/45377Die für eine bestimmte Straße zutreffende Eigenschaft eines Verkehrsteilnehmers als straßenverkehrsrechtlicher Anlieger vermittelt ihm einen Anliegerstatus nicht für andere Straßen, die von ihm durchfahren werden können oder müssen, um über weitere Straßen seine Anliegerstraße zu erreichen. Es bleibt offen, ob zum Anliegerbereich einer Straße unmittelbar angrenzende oder einmündende Straßen zu rechnen sind. BVerwG, Urteil vom 15.2.2000 - 3 C 14.99 (BayVGH). difuAnliegereigenschaft eines Verkehrteilnehmers nach Straßenverkehrsrecht.ZeitschriftenaufsatzDC1229StraßenverkehrsrechtStraßenrechtVerkehrVerkehrsteilnehmerAnliegerSonderstatusSonderrechtAnliegerverkehr