Brueggemann, Josef1982-12-292020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261982https://orlis.difu.de/handle/difu/493140In Zeiten begrenzter öffentlicher Haushaltsmittel muss auch die Wohnungsbauförderung kritisch durchleuchtet werden. Die Mittel sollen auf Schwerpunkte des Wohnungsbedarfs konzentriert werden und den Gemeinden pauschal zur Verfügung gestellt werden. Die gemeinnützigen Wohnungsunternehmen sind gefordert, durch Wohnungstausch und gezielte Objektförderung angemessenen Wohnraum für Wohnungssuchende nach deren entsprechenden Verhältnissen zu beschaffen. Mietpreisverzerrungen sollen durch dynamisierte Vergleichsmieten und deren Anpassung an ökonomische Realitäten entzerrt werden. hgWirtschaftPolitikWohnungsmarktTertiärsektorWohnungswirtschaftWohnungsbauunternehmenWohnungsbaufinanzierungMieteWohnungsbauZwischen Ideologie und Ökonomie. Begrenzte Möglichkeiten zwingen zu Reformen.Zeitschriftenaufsatz075506