Huebler, Karl-HermannScharmer, EckartWeichtmann, KlausWirz, Stefan1981-10-122020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/480434Das Thema kreist um die Zielvorstellung von gleichwertigen Lebensverhältnissen wie sie in den Art. 20 und 72 des Grundgesetzes und in der Leitbilddiskussion in der Raumordnung, entsprechend 2 des Raumordnungsgesetzes zum Ausdruck kommen. Es findet eine systematische Auseinandersetzung mit dem räumlichen Ungleichgewicht in der Bundesrepublik Deutschland unter Berücksichtigung verfassungsrechtlicher, wirtschaftlicher und ökologischer Probleme. Inwieweit die vorgegebenen Zielvorstellungen erreicht wurden, wird anhand der Landes- und Regionalplanung in einigen Gebieten untersucht. Eine Alternative zu den bisherigen Totalprogrammen bei Raumordnung und Landesplanung sind die problemorientierten flexibleren Planungsansätze, auch auf dem Hintergrund des enger werdenden Handlungsspielraums von Bund und Ländern. kn/difuBodenrechtLandesplanungNaturschutzRaumordnungUmweltLandesplanungRegionalplanungZur Problematik der Herstellung gleichwertiger Lebensverhältnisse.Monographie061839