1989-11-232020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261989https://orlis.difu.de/handle/difu/552032Die Veröffentlichung folgt nicht den üblichen Verfahren zur Aufstellung eines städtebaulichen Rahmenplanes, d. h. der Bestandsaufnahme, Vorschläge zur Mängelbeseitigung und Benennung der Chancen von Einzelplanungen. Eine umfassende, gesamtstädtische Konzeption wird angestrebt. Der Leitplan verknüpft die Aufgabenfelder Wohnen, Wirtschaft, Ökologie und Kultur. Dieser auf ständige Fortschreibung angelegte Plan definiert als sachliche Schwerpunkte die Sicherung von Arbeitsplätzen, die Verknüpfung der Kernräume, die Eindämmung des Verkehrs, die Vernetzung der Grünräume sowie eine Förderung der Kultur und gestalterischen Qualität der Bauten. Pläne zur Realisierung und Finanzierung schließen die vorbereitende Untersuchung ab. kä/difuLeitplanVorbereitende UntersuchungBaugesetzbuchWohnenWirtschaftÖkologieKulturInnenstadtPlanungskonzeptFinanzierungStadtsanierungStadterneuerungAllgemeinLeitplan Stadterneuerung für die Innenstadt von Münster. Vorbereitende Untersuchung gemäß § 141 Baugesetzbuch.Graue Literatur139861