Pünder, HermannSchellenberg, Martin2019-05-172020-01-062022-11-252020-01-062022-11-252019978-3-8487-3043-8https://orlis.difu.de/handle/difu/257429Die Neuauflage enthält eine komplette Kommentierung des neuen Vergaberechts und ordnet die neuen Regelungen in die vergaberechtliche Entscheidungspraxis ein. Ausführlich behandelt werden die Brennpunkte der Reform: die neue Unterschwellenvergabeordnung; die Änderungen der Wertungssystematik; die neuen Regelungen zur Inhousevergabe und interkommunalen Kooperation; die neuen Bestimmungen zur Selbstreinigung; die Regelungen zur Zulässigkeit von Vertragsänderungen; die Neuregelungen bei der sog. E-Vergabe; der Eignungsnachweis durch die einheitliche europäische Eigenerklärung oder die neue "Innovationspartnerschaft".Vergaberecht. GWB, VgV, VSVgV, SektVO, VOB/A, KonzVgV, UVgO, Haushaltsrecht, Öffentliches Preisrecht. Handkommentar. 3. Aufl.MonographieDW33501VerwaltungsrechtVergaberechtVergabeE-VergabeKooperationVergabeverfahrenWertungVersorgungBauleistungDienstleistungVertragVertragsänderungWettbewerbKommentarUnterschwellenvergabeordnung