Müller, Hubert1987-09-292020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/534352Der Bedarf der planenden Verwaltung an flächenbezogener Information als Grundlage für Planungsentscheidungen ist ständig gewachsen. Die enorme Entwicklung im EDV-Bereich (Hardware-Sektor) hat die Verwaltung in die Lage versetzt, auch Planungskataster mit riesigen Datenbeständen zu führen und eröffnet außerdem die Chance, wieder mehr Aktualität der zur Verfügung stehenden planbezogenen Informationen zu gewährleisten. Dennoch sind die Bemühungen um die Einführung von umfassenden Flächeninformationssystemen in der BRD in aller Regel Stückwerk geblieben. Auch das Planungsreferat München verfügt noch nicht über ein Informationssystem, das zu den wesentlichen Aufgabestellungen der räumlichen Planung flächenhafte Grundlagendaten in der gewünschten inhaltlichen und räumlichen Differenzierung zur Verfügung stellen könnte. Bisher vermag man nur partielle Informationsbedarfe abzudecken. So ist es Aufgabe der Pilotstudie, die Realsierungschancen und Anforderungen an ein solches, planungsrelevantes Flächeninformationssystem zu prüfen. geh/difuFlächeninformationssystemVorstudieLiteraturanalyseKonzeptentwicklungFlächensystematikStatistikMethodeStadtplanung/StädtebauFlächennutzungsplanungVorstudie zur Erstellung eines Flächeninformationssystems - FIS.Graue Literatur121767