Diemer, Rolf1996-08-062020-01-042022-11-262020-01-042022-11-261994https://orlis.difu.de/handle/difu/102991Im Wohnungsbestand können Verbesserungsmaßnahmen an Gebäude und Heizanlage Energieverbrauch und Umweltbelastung verringern. Die Arbeit entwickelt neue Beurteilungskriterien für heizenergetische Verbesserungsmaßnahmen bei bestehenden Wohngebäuden mit Warmwasserheizanlage. Am Beispiel je eines typischen Ein- und Mehrfamilienhauses werden Einsparwerte für wichtige Verbesserungsmaßnahmen bei unterschiedlichen bauphysikalischen und anlagentechnischen Ausgangszuständen ermittelt. Für jede Einzelmaßnahme werden die maßgebenden Parameter des Ausgangszustands dargestellt und ihr Einfluß auf die Einsparwerte bei Energiebedarf und Emissionen quantifiziert. Damit soll es ermöglicht werden, die für die Beispielgebäude ermittelten Einsparwerte näherungsweise auf den überwiegenden Teil des Wohnungsbestands zu übertragen. jst/difuBeurteilungskriterien für heizenergetische Verbesserungsmaßnahmen bei warmwasserbeheizten Wohngebäuden.Graue LiteraturS96160005WohngebäudeHeizungsanlageWarmwasserEinfamilienhausMehrfamilienhausVerbesserungsmaßnahmeHeizenergieEnergieeinsparungKostensenkungWärmedämmungBerechnungsverfahrenMethodeEnergieBebauungWohnungswesen