Maurer, Jakob1984-03-162020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251984https://orlis.difu.de/handle/difu/504262Das Referat wurde auf dem Kongress "Ausbau und Ausrüstung der Städte" gehalten, der im Januar 1983 in Genf stattfand. Anhand der Beispiele Flächenbedarf und Verkehrsentwicklung - bezogen auf die Schweiz - werden die folgenden zwei Thesen belegt: zwischen der Organisation des Raumes und dem Energiewesen bestehen wichtige Wechselwirkungen. Diese Wechselwirkungen werden weder in der Raumplanung noch im Energiewesen ausreichend erkannt und beachtet. wgRaumordnungEnergieRaumplanungEnergieversorgungFlächenbedarfVerkehrsentwicklungTheseBeispielWechselwirkungOrganisation des Raumes und Energiewesen.Zeitschriftenaufsatz086786