Freyer, Bodo1991-01-282020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261990https://orlis.difu.de/handle/difu/560650Die neue politische Situation rückt das Zusammenwachsen der Stadt in den Blickpunkt der Städteplaner. Der Referent gibt einen Überblick zum bisher für Ost-Berlin entwickelten Stand der städtebaulichen Planung und seiner Realisierung. Vor diesem Hintergrund behandelt er die - z.B. im vorläufigen Regionalausschuß - entstandenen gemeinsamen Planungsaktivitäten, die der erwarteten Metropolenfunktion entsprechen wollen. Die Schwerpunkte liegen in den Bereichen Flächennutzungs- und Stadtentwicklungsplanung, Grün- und Erholungsplanung sowie Stadtökologie, Planung für die Region sowie für die ehemalige Grenzzone. Zusätzlich werden Planungsaktivitäten skizziert, die für die Anbindung an das europäische Verkehrsnetz begonnen haben. bre/difuStädtebauStadtregionBauleitplanungMetropoleStadterweiterungBestandsaufnahmePlanungsprozessUmlandVerkehrsplanungStadtentwicklungsplanungRaumordnungRegionalplanungAufgabenschwerpunkte und Felder der gemeinsamen städtebaulichen Planungsarbeit in Berlin.Aufsatz aus Sammelwerk148610