ERTEILT2013-01-292020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262012978-3-88961-313-4https://orlis.difu.de/handle/difu/230397In Berlin gibt es rund 74.500 Kleingärten in über 900 Kleingartenanlagen, die eine Fläche von ca. 3.000 ha einnehmen. Die Broschüre informiert über Funktion und Bedeutung der Kleingärten für die Stadt und den Einzelnen. Sie zeigt, was es zu beachten gilt, wenn man einen Kleingarten nutzt, und erläutert die im Bundeskleingartengesetz und in Verwaltungsvorschriften des Landes festgelegten Regeln. Das betrifft Erläuterungen der "kleingärtnerischen Nutzung", die Laube und ihre Ausstattung. Wer selbst einen Garten pachten will, findet am Ende eine Liste aller Anlaufstellen.ALLDas bunte Grün. Kleingärten in Berlin.Graue LiteraturHN1DT069DP0137Berlin, Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und UmweltFreiraumplanungFreiraumKleingartenGartenbauGrünflächeNaherholungGeschichteBestandsaufnahmePachtvertragMusterLaubeKleingartenrechtKinder