1995-08-142020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2619953888385075https://orlis.difu.de/handle/difu/101231Wissensfortschritt und Veränderungen in Europa waren Anlaß für eine grundlegende Neubearbeitung des Handwörterbuches der Raumforschung und Raumordnung, das als Fortführung der früheren Veröffentlichungen vorgelegt wird. Es gibt einen Überblick über die wichtigsten Begriffe der Raumforschung und Raumordnung und richtet sich an Wissenschaftler, Praktiker in Politik und Verwaltung, Studierende und damit an alle an Planungsaufgaben Beteiligten und Interessierten. Das Handwörterbuch behandelt unter 255 Stichwörtern Sachbereiche unterschiedlicher thematischer Komplexität. In einigen Überblicksbeiträgen werden umfassendere Sachverhalte in ihren Zusammenhängen dargestellt. Wie in den früheren Ausgaben sollen auch in diesem Handwörterbuch neue Entwicklungen besonders berücksichtigt werden. Dies führt zu einer entsprechenden Gewichtung vor allem derjenigen raumplanungsrelevanten Fragestellungen, die mit "Ökologisierung" und "Europäisierung" umrissen sind. Zum Gelingen des Handwörterbuches trugen mehr als 200 Autoren aus Wissenschaft und Praxis bei, überwiegend Mitglieder der Akademie. Jeder Autor trägt die inhaltliche Verantwortung für seinen Beitrag. - (n.Verf.)Handwörterbuch der Raumordnung.Graue LiteraturS95200040RaumordnungRaumplanungLandesplanungRegionalplanungStadtplanungUmweltschutzWörterbuch