Hankel, D.Rosenstock, F.Biehler, G.1992-09-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261992https://orlis.difu.de/handle/difu/572827Eine wirksame Attrition kontaminierten Bodenmaterials führt zu einem weitgehenden Aufschluss organischer Schadstoffe durch Deglomeration, Abrasion und Schadstoffumlagerung, ohne kristalline mineralische Bestandteile mehr als nötig zu zerkleinern. Die Attritionseffekte werden anhand experimentell bestimmter Korngrößen-, Schadstoff- und Schadstoffdichteverteilungsfunktionen diskutiert. (-z-)BodenverunreinigungVerfahrenstechnikSchadstoffKornverteilungAufbereitungstechnikKontaminationAbrasionSortierungVerteilungUmweltpflegeBodenDie Wirkung der Attrition im Lurgi-Deconterra-Bodenaufbereitungsverfahren. The effect of attrition in the Lurgi-Deconterra process for decontamination of soil.Zeitschriftenaufsatz160839