Ellwart, Kathrin2019-09-172020-01-062022-11-252020-01-062022-11-252019978-3-7639-6064-4https://orlis.difu.de/handle/difu/257836Bildungsberatung ist ein zentrales Instrument für Kommunen. Die Autorin hat ein Modell für eine koordinierte Bildungsberatung entwickelt, mit dem Kommunen ihre Aufgaben in Integrationsprozessen und beim Übergangsmanagement nachhaltig lösen können. An den drei Beispielkommunen analysiert die Autorin die Gestaltung und Prozesse kommunal koordinierter Bildungsberatung. Aus den Ergebnissen entsteht ein partizipatives Referenz-Prozessmodell, mit dem Kommunen Bildungsberatung als integralen Bestandteil der Bildungslandschaft umsetzen und verstetigen können. Aufbauend auf dem aktuellen Forschungsstand definiert die Autorin Kommunen als zentrale Player und bezieht sämtliche kommunale Bildungs- und Lernbereiche in den Aufbau der Bildungsberatung ein. Sie identifiziert die Prozesse zum Aufbau einer kommunal koordinierten Bildungsberatung und beschreibt Arbeitsschritte, Akteure und Organisationen, Ansprache- und Organisationsformate sowie Inhalte.Bildungsberatung für zukunftsfähige Kommunen. Best-Practice-Modelle und -Prozesse.MonographieDW33913BildungswesenBeratungGemeindeLernenBest-PracticeLebenslanges Lernen