Spehl, Harald1984-10-102020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/507946Nach einer Verfassungsänderung wurde im Jahre 1969 die Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur (GAW) eingeführt, um die regionale Wirtschaftspolitik zur gemeinsamen Aufgabe von Bund und Ländern zu machen. Der Autor erläutert Ziel und Instrumente der GAW und zeigt ihre Entwicklungen auf. Eine kritische Überprüfung zeigt, dass die positiven Auswirkungen der regionalen Wirtschaftsförderung gering geblieben sind, jedoch erhebliche negative Nebenwirkungen auftreten. Eine wirksame Regionalpolitik müsste die Aufgaben der GAW grundlegend neu bestimmen vor dem Hintergrund eines umfassenden Verständnisses von Regionalpolitik und einer Stärkung der regionalen Einheiten zur Durchsetzung ihrer regionsspezifischen Erfordernisse. wgPolitikRegionRegionale WirtschaftspolitikGemeinschaftsaufgabeBundLandErfolgskontrolleKritikNeuordnungAufgabenbereichRegionalpolitik in der Bundesrepublik Deutschland im Umbruch.Zeitschriftenaufsatz090606