Laufs, Paul1992-06-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261991https://orlis.difu.de/handle/difu/570176Das Problern der Abfallentsorgung spitzt sich europaweit zu. Es ist ebenso ein Mengen- wie Schadstoffproblem. Die in der EG anfallende Abfallmenge wird auf 2,2 Mrd. t jährlich geschätzt. Die Hälfte der erzeugten Abfälle sind landwirtschaftliche Abfälle. Außerdem gibt es in der EG pro Jahr 230 Mio. t Klärschlamm, 160 Mio. t Industrieabfälle, 100 Mio. t Hausmüll. Im Durchschnitt der Mitgliedstaaten werden 60 % des Hausmülls auf Deponien verbracht. 33 % werden verbrannt und 7 % kompostiert. Im Gegensatz dazu werden 60 % der gewerblichen Abfälle und 95 % der landwirtschaftlichen Abfälle Nutzungen zugeführt.AbfallwirtschaftRecyclingRechtsprechungDeponieBegriffsbestimmungWarenverkehrEG-RechtEG-RichtlinieAbfallVerwertungEntsorgungAbfallpolitik in der EG. Derzeitige Abfallsituation in der Europäischen Gemeinschaft.Zeitschriftenaufsatz158177