Elsner, G.1986-04-042020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251984https://orlis.difu.de/handle/difu/521062Die analytisch-deskriptive Studie über die oberfränkische Elektroindustrie behandelt einige Besonderheiten der oligopolistischen internationalen und nationalen Wettbewerbs- und Standortpolitik der Elektroindustrie und fragt danach, ob eine ökonomische regionale Selbstverwirklichung der oberfränkischen Elektroindustrieunternehmer möglich ist oder diese durch eine großunternehmerische Zweigstellenpolitik verstärkt externer Kontrolle unterliegen und so in wirtschaftliche Abhängigkeit zu geraten drohen. Eine abschließende Diskussion der empirischen Ergebnisse der Studie befaßt sich mit Möglichkeiten zur Förderung des endogenen regionalen Entwicklungspotentials. sch/difuIndustriestrukturElektroindustrieWirtschaftsraumWirtschaftsentwicklungZweigstelleEntwicklungsperspektiveWirtschaftsförderungPeripherraumBefragungRaumordnungIndustrieIndustriestrukturen im peripheren Raum - das Beispiel der Elektroindustrie in Oberfranken.Graue Literatur104237