Tomaszewski, Andrzej1985-08-052020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/514094Das Ziel der Denkmalpflege, Baudenkmäler zu erhalten und zu konservieren, wird teilweise gefährdet durch die herrschende Praxis der Präsentation dieser Architekturdenkmäler. Aus vier Quellen können Verfahrensmodelle zum Zweck der Präsentation von Architekturdenkmälern bezogen werden: Archäologie, Museums- und Ausstellungswesen, moderne Architektur, Theater und Film. Jedes dieser Gebiete suggeriert den Konservatoren und Architekten eigene "ästhetische" Kriterien, die im Beitrag charakterisiert werden. Folgerungen und Konsequenzen für die Denkmalpflege schließen sich an. hezBildung/KulturDenkmalDenkmalpflegeÄsthetikArchäologieArchitekturRestaurierungRekonstruktionBaudenkmalFilmTheaterPräsentationKonservierungDenkmalbegriffAusstellungskonzeptAuthentizitätDenkmalpflege zwischen "Ästhetik" und Authentizität.Zeitschriftenaufsatz097149