Eckardt, Jörg2009-04-082020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520090173-363Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/166843Durch die thermische Verwertung von Abfällen wird Strom und Wärme gewonnen sowie die Bildung von Treibhausgasen verringert und vermieden. Verringert, weil die bei der Deponierung entstehenden zusätzlichen Emissionen verhindert werden, und vermieden, weil durch die Substitution weniger fossile Brennstoffe verbrannt werden.Abfallverbrennung schützt das Klima.ZeitschriftenaufsatzDM09040222UmweltschutzEntsorgungAbfallEnergieträgerAbfallverbrennungKlimaschutzThermische AbfallbehandlungErsatzbrennstoffMethanTreibhausgasMüllverbrennungsanlage