Kügler, Wolfgang1985-06-282020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/513330Die Arbeit will zur Klärung der Frage beitragen, ob und inwieweit soziale Gegebenheiten sowie sozialpsychologische Faktoren mit dem Gesundheitszustand der alten Bevölkerung einer Großstadt in Beziehung stehen.Es wird gefragt, ob ein statistisch signifikanter Zusammenhang zwischen dem Gesundheitszustand und den Sozialvariablen Schulabschluß, Einkommen und Sozialschicht besteht, ob es auch im Alter eine geschlechtsspezifische Krankheitsverteilung gibt, ob sich der Gesundheitszustand des alten Menschen in der Lebenszufriedenheit widerspriegelt, ob innerhalb der Altenpopulation mit zunehmendem Alter vermehrt Krankheiten auftreten, ob der Zivilstand einen Einfluß auf den Gesundheitszustand hat, ob die Wohnverhältnisse eine erfaßbare Auswirkung auf den Gesundheitszustand haben und ob die sozialpsychologische Variable "Disengagement" mit dem Gesundheitszustand im Alter in Zusammenhang steht. im/difuAlter MenschGerontologieBefragungSozialpsychologieGerontopsychiatrieGesundheitszustandLebenszufriedenheitSoziographieGesundheitswesenBevölkerung/GesellschaftErhebung/AnalyseSozialfaktoren und körperlicher Gesundheitszustand im Alter. Ergebnisse aus einer multiprofessionellen Feldstudie an über 65-jährigen Einwohnern der Stadt Köln.Graue Literatur096334