Bachmann, Jörg2014-04-102020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620140939-625Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/213878Für Wohnungsunternehmen wächst über die steigenden Nebenkosten Handlungsdruck. Im Rahmen einer breit angelegten Studie der Technischen Hochschule Wildau wurde festgestellt, dass durch den Einsatz selbstlernender, "intelligenter" Raumregelungssysteme der Heizenergieverbrauch um bis zu 20 Prozent verringert werden kann, wenn bei den Nutzern die entsprechende Systemakzeptanz besteht.Komfort- und Bequemlichkeitsanspruch in der Praxis. Einzelraumregelung.ZeitschriftenaufsatzDH20318WohnungswesenWohnungsmarktWohnungswirtschaftWohnungsbestandWohnungsbauEnergieeinsparungHeizsystemRaumklimaTemperaturEnergieverbrauchMessungRegelungMieterVerbraucherverhaltenVernetztes WohnenFunktechnikAkzeptanz