Hartmann, Angelika1993-09-032020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251991https://orlis.difu.de/handle/difu/96503Gegenstand der Arbeit ist die Sicherung der Bauleitplanung in Gebieten des Fremdenverkehrs nach §22 Baugesetzbuch (BauGB); insbesondere erläutert die Autorin die Veränderungssperre (Gemeinde erteilt praktisch Bauverbot), die Zurückstellung von Baugesuchen, die Vorschriften über den Bodenverkehr und die Regelungen über die gesetzlichen Vorkaufsrechte der Gemeinden. Ein Praxisbezug wird dadurch hergestellt, daß einschlägige Erfahrungen von Gemeinden aus Baden-Württemberg und Bayern in die Arbeit einfließen. Den verfassungsrechtlichen Bogen schlägt die Untersuchung durch die Erörterung der Selbstverwaltungsrechte der Gemeinden nach Artikel 28 Abs. 2 Grundgesetz. Diskutiert wird die kommunale Satzungsbefugnis. rebo/difuZur Sicherung der Bauleitplanung unter besonderer Berücksichtigung der Sicherung von Gebieten mit Fremdenverkehrsfunktionen - Ausgewählte Probleme.Graue LiteraturS93290002FremdenverkehrsgebietFremdenverkehrsplanungSicherungSatzungRechtsprechungVerfassungsrechtKommunalrechtBaurechtFremdenverkehrBauleitplanungBaugesetzbuch (BauGB)DienstbarkeitBaulast