Schmidt, Rolf2016-05-112020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252016978-3-86651-170-5https://orlis.difu.de/handle/difu/236258Anliegen der Neuauflage ist, die Grundstrukturen des Verwaltungsprozessrechts in einer verständlichen Sprache zu vermitteln, ohne die Komplexität der Materie zu verschleiern oder prüfungsrelevante Detailfragen auszuklammern. Im Mittelpunkt stehen dabei die Vermittlung von Grundlagenwissen und die Methodik der Falllösung. Der Leser wird nicht nur systematisch durch die Sachentscheidungsvoraussetzungen und die Begründetheit aller wichtigen verwaltungsgerichtlichen Verfahren und des Widerspruchsverfahrens mit Bezügen zum Allgemeinen und Besonderen Verwaltungsrecht geführt, sondern er lernt durch die konsequenten Hinweise auf den jeweils in Betracht kommenden Rechtsschutz auch die strukturelle Einordnung der Materie in den Klausuraufbau.Verwaltungsprozessrecht. Zulässigkeit und Begründetheit verwaltungsrechtlicher Verfahren. Sachentscheidungsvoraussetzungen und Begründetheit wichtiger Klage- und Verfahrensarten, Normenkontrollverfahren, Vorläufiger und vorbeugender Rechtsschutz, Widerspruchsverfahren. 18. Aufl.MonographieDW29986VerwaltungsrechtNormenkontrollverfahrenRechtsschutzVerwaltungsprozessrechtWiderspruchsverfahren