Ludwig, Werner1983-07-042020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/497936Die im Landesentwicklungsprogramm von Rheinland-Pfalz (Entwurf) genannten verkehrspolitischen Ziele enthalten die Vorstellungen, die auch als Grundlage für die Gründung der Nahverkehrsgemeinschaft Rhein-Neckar im Jahre 1972 dienten. 1979 wurde die Nahverkehrsgemeinschaft erweitert, sie umfasst nun Gemeinden dreier Bundesländer. Zu den konzeptionellen Aufgaben gehören: Entwicklung eines Nahverkehrsprogramms, Integration und Ausbau des Netzes, einheitliches Leistungsangebot, gemeinsamer Tarif, Vorbereitung eines Verkehrsverbundes und des Verkehrslastenausgleichs. Dabei werden auch neue Organisationsformen in Betracht gezogen. IRPUDVerkehrVerkehrsverbundFinanzierungOrganisationNahverkehrsgemeinschaft Rhein-Neckar.Zeitschriftenaufsatz080340