Weiss, Marc A.1984-06-252020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251984https://orlis.difu.de/handle/difu/506881Die Schlagworte "Hochtechnologie-Industrie" und "Neue Technologien" werden unter verschiedenen Aspekten erörtert, wobei deutlich wird, dass eine allgemeingültige Definition nicht möglich ist. Gemeinsam ist diesen neuen Technologien, dass sie im Gegensatz zu vielen anderen Wirtschaftsbereichen Wachstumsraten aufweisen. Vor allem die Bereiche Elektronik, Software, Robotertechnik und Biotechnologie werden bedeutsame Auswirkungen auf die künftige Wirtschafts- und Industriestruktur haben. Dabei wird sich vor allem das Verhältnis von Innovationskapital und Arbeitskraft verändern; aber auch das Verhältnis von Großindustrie und Kleinunternehmen. Als besonderes Problem wird die Kontrolle über Entwicklung und Gebrauch der neuen Technologie gesehen. kjWirtschaftWirtschaftsentwicklungArbeitsmarktRegionalwirtschaftInnovationTechnologieIndustriestrukturWirtschaftspolitikWirtschaftsprognoseZukunftsinvestitionHigh-technology industries and the future of employment.Zeitschriftenaufsatz089429