ERTEILT2011-02-092020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252010https://orlis.difu.de/handle/difu/186030Der Wettbewerb zum "Preis Soziale Stadt 2010" beabsichtigt, wie seine Vorgänger, das Interesse einer breiten Öffentlichkeit für die sozialen Probleme, aber auch für die vielfältigen Aktivitäten in den Stadtquartieren wach zu halten und Akteure in den Städten, Wohnungsunternehmen, Wohlfahrtsverbänden und Bürgerinitiativen zu ermutigen, ihre eigenen Erfahrungen bei der Unterstützung des Miteinanders der verschiedenen Gruppen von Stadtbewohnern (z. B. Kinder, Jugendliche und Familien, Ältere, Menschen mit Migrationshintergrund etc.) bekannt zu machen. Gefragt sind Projekte, die zeigen, wie sozialen Konflikten innerhalb der Nachbarschaften sowie der damit häufig einhergehenden sozialen Entmischung und krisenhaften Entwicklung ganzer Wohnquartiere begegnet werden kann und wie Integrationserfolge nachhaltig gesichert werden können. Integration gehört zu den zentralen Handlungsfeldern der zukünftigen Stadtpolitik. Die Dokumentation will dazu beitragen, die nachahmenswerten Resultate des Wettbewerbs bekannt zu machen.ALLDokumentation des Wettbewerbes Preis Soziale Stadt 2010. Preisträger, Anerkennungen, Projekte der engeren Wahl, Teilnehmer.Graue LiteraturBX70KOAUDS0078GdW Bundesverband deutscher Wohnungsunternehmen, BerlinWettbewerbStadtquartierBürgerinitiativeJugendhilfeAltenhilfePartizipationWohnumfeldverbesserungInfrastruktureinrichtungWirtschaftsförderungStadtkulturStadtentwicklungsplanungSoziale StadtStadtteilerneuerungQuartiermanagementSoziokulturGemeinwesenBürgerengagementProjektbeschreibung