Segreff, VeraFiene, Manfred1990-10-242020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/557115Die Arbeitsgruppe "Freiraumentwicklungsplan" in der Stadtverwaltung Ratingen hat sich zur Aufgabe gesetzt, das Stadtgebiet Ratingen hinsichtlich der freiraumrelevanten Belange zu untersuchen. Da die Bearbeitung des gesamten Stadtgebietes für eine gezielte Untersuchung der Freiraumfunktionen unzweckmäßig erschien, entschloß sich die Arbeitsgruppe, zunächst stadtteilweise vorzugehen. Aus verwaltungsinternen Gründen wurde die gewählte Vorgehensweise erstmals am Stadtteil Homberg angewendet. Der aufgestellte Plan ist Bindeglied zwischen den grundsätzlichen Zielsetzungen des Flächennutzungsplans und den verbindlichen Regelungen in den Bebauungsplänen. Sein Ziel ist die Erhaltung, Entwicklung und Pflege der natürlichen Komponenten des Lebensraumes. jp/difuFreiraumplanungFlächennutzungFreizeitErholungVerkehrswegWohnumfeldÖkologieLandschaftsbildInfrastrukturBauflächeNaturschutzLandschaftPlanungsmaßnahmeStadtplanung/StädtebauFreiflächenplanungFreiraumentwicklungsplan Homberg.Graue Literatur145059