Arnold, Hildegard1989-04-062020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261988https://orlis.difu.de/handle/difu/548296Durch die Fertigstellung des Main-Donau-Kanals und den Ausbau von Main und Donau wird zwar in den neunziger Jahren eine Großschiffahrtsstraße den Atlantik mit dem Schwarzen Meer verbinden, gleichzeitig wird sich dabei die Bedeutung des Donauhafens Regensburg verändern. Rückläufige Transitströme und der sich abzeichnende Strukturwandel müssen in einem neuen Hafenkonzept berücksichtigt werden. Die Studie stellt das Entwicklungspotential im Einzugsgebiet des Hafens (Bevölkerungs- und Wirtschaftsentwicklung) dar und untersucht den Güterverkehr und -umschlag. Abschließend werden Entwicklungsmöglichkeiten der Binnenschiffahrt und der Hafenwirtschaft diskutiert. cp/difuHafenZukunftsperspektiveEntwicklungspotenzialWirtschaftsentwicklungStrukturwandelGüterverkehrGüterumschlagBinnenschifffahrtHafenwirtschaftVerkehrWasserverkehrZukunftsperspektiven des Donauhafens in Regensburg.Graue Literatur135902