Rack, Eberhard1981-08-042020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261967https://orlis.difu.de/handle/difu/477811Die Geschichte und Ausbildung der Siedlungslandschaft im Altkreis Norden wird hier erstmalig von den Anfängen bis zur Gegenwart beschrieben. Dabei wird die Sonderentwicklung der Geest-, Marsch- und Moorbesiedlung getrennt nach ihren natürlichen Grundlagen betrachtet und ihr gemeinsames soziales Beziehungssystem aufgezeigt. Zahlreiche Karten und Tabellen zeigen die Orts- und Gemarkungsentwicklungen, Flurveränderungen, Nutzungs-und Sozialstrukturen verschiedener Orte zu unterschiedlichen Zeitabschnitten. Siedlungstypen und -grenzen und gemeinschaftliche technische Bauwerke, wie z. B. Deiche, Polder und Kanäle, werden ebenfalls aufgeführt. ed/difuBesiedlungGeestMarschlandschaftMoorAgrargeschichteBodennutzungInnere KolonisationLandwirtschaftSiedlungsgeschichteBesiedlung und Siedlung des Altkreises Norden.Monographie059196