Seibold-Freund, Sabine2015-11-052020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252015978-3-503-15891-1https://orlis.difu.de/handle/difu/235568Verkehrsbetriebe, Kindergärten, Immobilienverwaltung: Die öffentlichen Aktivitäten der Städte und Gemeinden - ob als Regiebetrieb, Eigenbetrieb oder GmbH organisiert - haben steuerliche Konsequenzen. Die Autorin informiert grundlegend über alle wesentlichen Aspekte der Besteuerung von Kommunen. Typische Sachverhalte werden anhand von Fallstudien mit praktikablen Lösungsvorschlägen veranschaulicht. Aktuelle Entwicklungen, etwa zum steuerlichen Querverbund und der verstärkten Umsatzbesteuerung von öffentlichen Aufgaben, greift die Neuauflage umfassend auf.Besteuerung von Kommunen. Regiebetrieb, Eigenbetrieb und kommunale GmbH im Ertragsteuer-, Grundsteuer-, Umsatzsteuer- und Gemeinnützigkeitsrecht. 2., voll. neu bearb. u. wesentl. erw. Aufl.MonographieDW29290SteuerSteuerrechtBesteuerungGrundsteuerUmsatzsteuerGemeindeGemeindeunternehmenPersonalplanungFallstudieRegiebetriebEigenbetriebGmbHErtragsteuerGemeinnützigkeit