Maejima, T.1982-12-292020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251982https://orlis.difu.de/handle/difu/492989Der Bericht beschreibt die Anwendung räumlicher Modelle für Gütertransporte in Groß-London. Kontinuierliche räumliche Modelle eignen sich für Daten, die in ihrer Entstehung dicht beieinander liegen und die eine Anziehungskraft auf Güter ausüben unter der Annahme, dass die Dichte von der Zentrumsentfernung des betrachteten Gebietes abhängt. Die Übereinstimmung wird mit Regressionsanalysen nachgewiesen und die Ergebnisse werden überprüft. Der Verlauf der Dichten in Abhängigkeit von der Zentrumsentfernung lässt einen exponentiellen Zusammenhang vermuten. Für die meisten Warenarten eignet sich das Modell wirklich gut zur Beschreibung der Dichte. Die Korrelation zwischen der Dichte und der Entfernung ist für die meisten Warenarten hinsichtlich der Anziehung stärker als für die Entstehung. DSVerkehrGüterverkehrVerkehrsmodellAnalyseStatistikVerkehrsdichteDichteModellAn application of continuous spatial models to freight movements in greater London.Zeitschriftenaufsatz075355