Gießler, Hans-JürgenKuske, Ulrich WernerTews, Karlheinz1986-10-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/525710Ein im Verhältnis zur Gesamtentwicklung in der BRD zeitlich versetzter Konjunkturverlauf gehört an und für sich zum normalen Charakteristikum der Hamburger Wirtschaft. Allerdings hat es beim Verlassen des letzten Konjunkturtiefs eine bisher noch nicht existierende Phasenverschiebung von einem Jahr gegeben. Die Broschüre analysiert vor dem Hintergrund der weltwirtschaftlichen und bundesdeutschen Situation die Wirtschaftsentwicklung der Hansestadt im ersten Halbjahr 1985. Betrachtet werden die generellen konjunkturellen Tendenzen, der Arbeitsmarkt, die einzelnen Branchen, der Dienstleistungssektor und finanzpolitische Gesichtspunkte. Resultat ist, daß für die zweite Jahreshälfte eine im ganzen positive Entwicklung erwartet wird, die jedoch zu keiner Besserung der Lage auf dem Arbeitsmarkt führt. gwo/difuWirtschaftsstrukturWirtschaftsanalyseBauwirtschaftEnergieverbrauchHandelFinanzierungFinanzpolitikArbeitsmarktArbeitBauwesenVerkehrGewerbeIndustrieHaushaltswesenWirtschaftspolitikWirtschaftStadtökonomieHamburgs Wirtschaft im ersten Halbjahr 1985 - Abgeschlossen Mitte August 1985.Graue Literatur109313