Finke, LotharReinkober, GünterSiedentop, StefanStrotkemper, Bernd1994-02-222020-01-042022-11-262020-01-042022-11-261993https://orlis.difu.de/handle/difu/97915Es wird der erreichte Stand der sog. "Ökologisierung der Regionalplanung" festgehalten. Zu diesem Zweck wurden 24 Regionalpläne der Bundesrepublik Deutschland seit 1985 analysiert. Es wurden sowohl schriftliche Befragungen als auch Interviews mit Regionalplanern durchgeführt, um einen Einblick in den Prozeß der Auseinandersetzung zwischen ökologischen und konkurrierenden Zielen zu bekommen. Eine wirkliche ökologische Durchdringung der Regionalpläne ist danach erst zu leisten und bisher über verbale Bekundungen nicht hinausgekommen. Hierfür existieren vielerlei Gründe, die im Bericht detailliert angesprochen werden. Ein wesentlicher Grund ist die fehlende Bereitstellung ökologischer Informationen in einer Form, die der Regionalplanung dienlich ist. st/difuBerücksichtigung ökologischer Belange in der Regionalplanung in der Bundesrepublik Deutschland.Graue LiteraturS94010030RegionalplanungÖkologiePlanungsprozessUntersuchungBefragungUmweltplanungLandschaftsrahmenplanEntwicklungstendenz