Markelin, AnteroFahle, Bernd1981-01-122020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261979https://orlis.difu.de/handle/difu/471835Der vorliegende Forschungsbericht diskutiert Darstellungstechniken in Architektur und Städtebau und deren zunehmende Abstraktion und Verfremdung. Das Verfahren der sensorischen Umweltsimulation will mit Hilfe adäquater Abbildungsmedien und Techniken, z. B. der periskopischen Modellsimulation, diesem ,,Entsinnlichungsprozeß'' entgegentreten. In dem zweijährigen Forschungsprojekt wurden zahlreiche Experimente durchgeführt und mit Fotos und Zeichnungen anschaulich dokumentiert. Neben den psychologischen Aspekten der sensorischen Simulation werden Planungsinhalte und Planungspraxis, ebenso Konsequenzen für Lehre und Forschung thematisiert. kf/difuPlanungstheorieStadtplanungStädtebauPsychologieSimulationBürgerbeteiligungUmweltsimulation. Sensorische Simulation im Städtebau.Monographie052994