Vester, Frederic1982-10-122020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251982https://orlis.difu.de/handle/difu/490391Die Erfahrung hat gezeigt, dass ein ursprünglich sinnvoll eingeschlagener Weg zu einer Katastrophe führen kann, wenn Grenzwerte überschritten oder Systemeigenschaften übersehen werden. In der augenblicklichen schlechten konjunkturellen Lage ist es - bezogen auf die Bauwirtschaft - notwendig, ebenfalls in Systemen zu denken und nicht ein Arbeitsgebiet von anderen abzukapseln. Die einzelnen Gewerke müssen zeitlich besser aufeinander abgestimmt werden, um Leerzeiten zu vermeiden. ubWissenschaft/GrundlagenAnalysemethodeBewertungsmethodeBaukybernetikSystemdenkenBauwirtschaftKybernetikDer Aufbruch in ein Neuland des Denkens. Tl.2.Zeitschriftenaufsatz072695