Guettler, HelmutKrautzberger, Michael1984-03-162020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/503696Hohe Boden- und Baulandpreise bei zurückgehenden Grundstücksumsätzen, knappes Angebot bei anhaltender Nachfrage nach Bauland sind vor allem ein Problem in Verdichtungsregionen und hier im Umland der Großstädte. Bei der Diskussion um Lösungsmöglichkeiten wird immer wieder auf die Notwendigkeit einer verstärkten Baulandausweisung hingewiesen. Dies ist aber nicht das entscheidende Problem. Vielmehr ist die Aktivierung der ausgewiesenen Baulandflächen, d.h. die Entwicklung der Siedlungsgebiete durch Erschließung und Bereitstellung der Baugrundstücke die eigentliche Aufgabe. -z-PolitikBodenKommunalpolitikBaulandBaulanderschließungGroßstadtBaulandbeschaffungBaulandsicherungBodenvorratspolitikKommunale Bodenpolitik als Beitrag zur Baulandbeschaffung und -sicherung.Zeitschriftenaufsatz086219