Langer, HansHaaren, Christina vonHoppenstedt, Adrian1986-04-092020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/521815Der Beitrag beschreibt ein Verfahren zur räumlichen Erfassung ökologischer Landschaftsfunktionen und zeigt die planerische Anwendung des Verfahrens auf. Angesprochen werden der thematische Rahmen, der methodische Aufbau sowie das Informationsniveau des Verfahrens. Für den Bereich der Naturausstattung wird eine planungsrelevant aufbereitete Informationsgrundlage erstellt, die insbesondere auf der Ebene der Flächennutzungsplanung eingesetzt werden kann. In diesem Zusammenhang bilden die Informationen über Art, Ausprägung und räumliche Verteilung der ökologischen Landschaftsfunktionen nicht nur eine Grundlage für Vorstellungen über ökologisch zweckmäßige Landschaftsentwicklungen; sie eröffnen als Bezugsbasis auch Möglichkeiten einer ökologischen Erfolgskontrolle. (-y-)LandschaftsplanungLandschaftsanalyseFlächennutzungsplanungLandschaftsfunktionErhebung/AnalyseNaturraum/LandschaftLandschaftstypÖkologische Landschaftsfunktionen als Planungsgrundlage. Ein Verfahrensansatz zur räumlichen Erfassung. The appraisal of natural resources for planning - a method for the establishment of an ecological data base.Zeitschriftenaufsatz105021