Preuner, RudolfFeldhusen, Gernot1981-06-032020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251979https://orlis.difu.de/handle/difu/476470Als Einführung in die allgemeine Wohnhygiene wird, ausgehend von der Klärung grundsätzlicher Begriffe wie Wohnen, Gesundheit, Medizin und Behaglichkeit, den wesentlichsten Einflüssen auf die Lebenswelt des Menschen, den verschiedenen Haus- und Wohnausprägungen in ihrer funktionalen Vielfalt nachgegangen und die unterschiedlichen hygienisch-technischen Problemfaktoren dargestellt und ihr Einfluß auf den Menschen skizziert. Als Problembereiche werden vor allem Lärm, Licht, Luft, Feuchtigkeit und Wärme angegeben. Ein Exkurs über die historische Entwicklung der Wohnhygiene und eine Aufforderung zur Einfügung gebauter Umwelt in die ökologische Gesamtsituation beschließt das Buch. lt/difuWohnhygieneGesundheitWohnenWohnungswesenGesundheitswesenGesundheit und gebaute Umwelt. Einführung in die Wohnhygiene.Monographie057831