Geiselhart, Klaus2020-06-162020-06-162022-11-262020-06-162022-11-26202010.36900/suburban.v8i1/2.566https://orlis.difu.de/handle/difu/576623In zwei städtebaulichen Entwicklungsprojekten der Stadt München wird eine Verbindung von ökologischem und sozialem Bauen umgesetzt. Der Beitrag stellt diese Projekte kritisch vor und fragt nach deren Bedeutung für die Münchner Stadtentwicklung sowie nach möglichen Implikationen für die kritische Stadtforschung.Münchens sozial-ökologische Stadtentwicklung zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Kommentar zu Lisa Vollmer und Boris Michel "Wohnen in der Klimakrise. Die Wohnungsfrage als ökologische Frage".Zeitschriftenaufsatz2197-25672727501-2StadtentwicklungspolitikKommunale WohnungspolitikWohnsiedlungMustersiedlungÖkologisches BauenHolzbauweiseSozialökologieWohnung(öffentlich gefördert)Neuer StadtteilSoziale Mischung