Dierking, WolfgangSpangenberg, NorbertTilli, Karin1989-09-062020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261988https://orlis.difu.de/handle/difu/550931Die Studie berichtet über Reaktionen der Mieter, die durch die Sanierung ihrer (Obdachlosen-)Siedlung direkt oder indirekt betroffen sind, zeigt, wie die Sanierung als Gesamtmaßnahme gesehen wird und überprüft, welche Auswirkungen die Beteiligung eines Sanierungsbeirates, die Einstellung eines Sanierungsbeauftragten und der direkte Kontakt der Mitarbeiter des Sanierungsunternehmens zu den Bewohnern haben. Darüberhinaus werden Arbeit und Erfolg von Selbsthilfegruppen für arbeitslose Jugendliche und erwachsene Bewohner untersucht. cp/difuSanierungsmaßnahmeSozialer BrennpunktObdachlosensiedlungWohnsiedlungWohnsituationBegleituntersuchungStadtsoziologieBürgerbeteiligungSozialplanungSelbsthilfegruppeBefragungArbeitsloserWohnungsmodernisierungStadtsanierungStadterneuerungSozialplanEndbericht zur wissenschaftlichen Begleituntersuchung zu den Sanierungsmaßnahmen in den Gießener Sozialen Brennpunkten.Graue Literatur138755