Pöschl, AngelikaSchmuck, Peter1985-10-242020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/517447Die Studie zeichnet in ihrem ersten Teil die Entwicklung der Ausländerbeschäftigung in der Bundesrepublik nach, die zeitlich in drei Phasen geteilt wird, deren letzte ab 1980 die "Rückkehrförderungsphase" bildet. Dazu werden die verschiedenen Maßnahmen der Bundesregierung, in Berlin und in Baden-Württemberg zur Rückkehrförderung vorgesellt. Ein Exkurs diskutiert grundsätzlich die ausländerpolitische Situation in der Bundesrepublik ("Integration", Darstellung der "Gastarbeiterproblematik" in den Medien). Untersucht werden dann die Verbleib- und Rückkehrabsichten türkischer Familien in der Bundesrepublik sowie - aus der Sicht der Türkei - die Rückkehr der "Gastarbeiter" (Situation in der Türkei, Maßnahmen für Rückkehrer, wirtschaftliche, soziale und schulische Implikationen der Rückkehr). Ein abschließendes, bewertendes Kapitel zeigt, daß die ausländerpolitischen Maßnahmen mit dem Ziel der Rückkehr türkischer "Gastarbeiter" in die Türkei ein Fehlschlag waren und nennt als einzige "menschenwürdige" Alternative die Integration. sch/difuAusländerfamilieTürkeAusländischer ArbeitnehmerAusländerpolitikRückkehrförderungRückkehrabsichtWiedereingliederungBefragungAusländerintegrationBevölkerung/GesellschaftAusländerDie Rückkehr - Ende einer Illusion. Türkische Gastarbeiterfamilien in der Bundesrepublik Deutschland und die Probleme ihrer Rückkehr in die Türkei.Graue Literatur100546