Goeb, Ruediger1982-12-292020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251982https://orlis.difu.de/handle/difu/493317Der Städtebau wird mit von den jeweiligen sozialpolitischen Verhältnissen und Auffassungen und den populativen, ökonomischen und technischen Möglichkeiten gestaltet. Letztere werden sich in den 80er Jahren stark verändern und erheblichen Einfluss auf den Städtebau, die Stadtentwicklung und die Siedlungsstruktur nehmen. Über das Leitbild einer Stadt von morgen herrscht allerdings Verwirrung. Notwendig ist deshalb ein Zielsystem, das Kombinationen von Elementen der Stadtentwicklung im Raum ermöglicht. Als Kombinationsmodell schiebt sich dabei zur Zeit die alte Idee der Nachbarschaftseinheit wieder in den Vordergrund. Die Stadt soll wieder übersichlicher, überschaubarer und als Lebensraum menschlicher gemacht werden. hbStadtplanung/StädtebauBestandsaufnahmeStadtgestaltungStadtentwicklungEinflussfaktorTechnologieBevölkerungsentwicklungEnergieversorgungLeitbildOrientierungEntwicklungstendenzZielanalyseStadtentwicklung in den 80er Jahren.Zeitschriftenaufsatz075683