2004-04-012020-01-042022-11-262020-01-042022-11-26200292-895-0016-6https://orlis.difu.de/handle/difu/133618Die Studie behandelt zunächst in einer beschreibenden Analyse die Verteilungsstruktur legislativer und exekutiver Kompetenzen in den Mitgliedstaaten der EU. Dabei werden die Mitgliedstaaten als föderale. regionalisierte, dezentrale und Zwei-Ebenen-Staaten klassifiziert. Für die fünf Politikfelder der Arbeitsmarktpolitik, Sozialpolitik, Umwelt, Verkehr und Berufsbildung, auf denen nach dem Vertrag von Amsterdam ein obligatorisches Anhörungsrecht des Ausschusses der Regionen besteht, werden im Anschluss daran detaillierte tabellarische Übersichten über die Verteilung der Aufgaben innerhalb der Länder zusammengestellt. goj/difuRegional and local powers in Europe. Employment, social policy, environment, transport and vocational training.Graue LiteraturDF7903KommunalpolitikRegionGemeindeÖffentliche AufgabeArbeitsmarktpolitikSozialpolitikUmweltVerkehrBerufsausbildungFöderalismusStaatsgliederungLegislativeExekutiveKompetenzLändervergleich