Holm, Andrej2018-10-192020-01-052022-11-262020-01-052022-11-2620171608-8131https://orlis.difu.de/handle/difu/249298Berlin hat sich in den vergangenen zehn Jahren zur Hauptstadt der Wohnungskrise entwickelt. Der Mix aus demographischen Veränderungen, veränderten Investitionsstrategien und einem Kahlschlag der sozialen Wohnungspolitik hat nicht nur zu drastischen Mietsteigerungen geführt, sondern zu einer tatsächlichen Wohnungsnotlage mit einem Mangel an allem, was die Wohnungsversorgung einer Stadt braucht. Viele Berliner Initiativen kämpfen seit Jahren gegen diese Zustände, zahlreiche ihrer Vorschläge und Ideen haben nun Eingang in die Politik der aktuellen Berliner Koalitionsregierung gefunden.Mehr Licht als Schatten. Berliner Wohnungspolitik in Rot-Rot-Grün.ZeitschriftenaufsatzDM18073047WohnungswesenWohnungsmarktMietePreisentwicklungWohnungspolitikDaseinsvorsorgeWohnkostenWohnungsversorgungVerdrängungMieterschutzLiegenschaftspolitik