1987-10-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/534576Der Planungsraum im Südosten Berlins ist gekennzeichnet durch seine extreme randstädtische Lage, wobei durch großflächige Überbauungen die entscheidende Qualität des Wohnens am Stadtrand - der landschaftliche Bezug - in starkem Maße gefährdet ist. Die Bereichsentwicklungsplanung zielt hier auf die behutsame Entwicklung der bestehenden Nutzungen und noch vorhandener Ressourcen, insbesondere des Freiraumpotentials. Entwicklungsspielräume sind durch Flächenmangel und sich überlagernde Nutzungsansprüche begrenzt. cp/difuBereichsentwicklungsplanungNutzungskonzeptStadtgestaltungLandschaftsformPlanungskonzeptStadtteilFlächennutzungLandschaftsplanungStadtplanungBauleitplanungStadtplanung/StädtebauStadtteilplanungRäumliche Bereichsentwicklungsplanung (BEP). Arbeitsbericht. Neukölln 2 und 3.Graue Literatur121992