Köhl, Werner1989-03-202020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261988https://orlis.difu.de/handle/difu/547651Standortentscheidungen für Abfallverwertungsanlagen und Deponien aller Art werden in der Landesplanung der nächsten Jahrzehnte zur Regelaufgabe gehören: Selbst bei optimaler Abfallwirtschaft sind in der Bundesrepublik neben den Standorten für die Abfallbehandlung noch Deponien für jährlich 150 Mio. Tonnen erforderlich. Der Beitrag befaßt sich, ausgehend vom Hintergrund der öffentlichen Diskussion, mit der Standortrelevanz der Abfalltechnologie, der problemgerechten Standortplanung, den politischen Dimensionen der Standortsuche und leitet daraus methodische und rechtliche Konsequenzen ab. Ihm liegen Erfahrungen mit mehreren Standortentscheidungsverfahren in Baden-Württemberg und Bayern auf Gutachter- und Entscheiderebene zugrunde. - (n.Verf.)AbfallverwertungStandortplanungAbfallwirtschaftRegionalTechnologieLandesplanungFachplanungPlanungsverfahrenEntscheidungsmethodeStandortsucheStandortauswahlTechnische, methodische und politische Probleme bei der Standortsuche für Abfallverwertungsanlagen.Zeitschriftenaufsatz135255