Wolf, PeterSimmann, HolgerBorchardt, DietrichMehlhart, Georg1995-09-202020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519950043-0978https://orlis.difu.de/handle/difu/88058Flächennutzungen im Einzugsgebiet, strukturelle Veränderungen des Gewässerlaufs und Einleitungen von Abwasser haben in der Lahn zum Verlust zahlreicher Tierund Pflanzenarten geführt. Die anthropogene Belastung ist heute wesentlich stärker, als dies bisher angenommen wurde. Für die hessische Lahn wurde nach knapp 4-jähriger Forschungsarbeit ein vom BMFT und vom Land Hessen gefördertes Forschungsvorhaben abgeschlossen, in dem ein nach ökologischen Gesichtspunkten ausgerichtetes modellhaftes Bewertungs- und Sanierungskonzept erarbeitet wurde. Die Ergebnisse sollen Grundlage für Sanierungsplanungen und deren Umsetzung sein.Modellhaftes ökologisches Sanierungskonzept für die Lahn in Hessen.ZeitschriftenaufsatzI95030251FlussBelastungVerschmutzungWasserverschmutzungFlächennutzungAbwassereinleitungSanierungsmaßnahmeModellBewertungSanierungsplanungÖkologieEinflussgrößeSanierungskonzeptGewässerökologieNährstoffeintragAlgeSauerstoffgehalt